1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Digitalnachlassplaner.com
support@digitalnachlassplaner.com
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen übermittelt und temporär gespeichert (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL). Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und Stabilität des Betriebs.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Kontakt aufnehmen, speichern wir Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
4. Kommentare auf dem Blog
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, speichern wir die eingegebenen Daten sowie Ihre IP-Adresse, um im Falle von Rechtsverletzungen (z. B. Beleidigungen, Hasskommentaren) reagieren zu können.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese richten keinen Schaden an, sondern dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Sie ermöglichen es der Website, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und dies nur im Einzelfall erlaubt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
6. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge von anderen Websites wie YouTube, Instagram o. Ä.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste einbetten und Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt aufzeichnen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. via Cookie-Banner)
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung.